Inhalt

16.01.2025

Abschied von einem besonderen Menschen

Steffi war großartig als Freundin und Kollegin - sie fehlt mir und sie wird auch bei der Gestaltung von grüner Politik fehlen. … weiterlesen

05.02.2025

Es muss gerecht zugehen

Gemeinsam mit Claudia Müller, Bundestagskandidatin, und Robert Nazarek, Referatsleiter Sozialrecht beim DGB-Bundesvorstand, habe ich in Stralsund darüber diskutiert, was wir tun müssen, damit es gerecht zugeht in unserem Land. Zusammen mit den Besucher:innen der Veranstaltung diskutierten wir über die hartnäckigen Vorurteile rund um das Bürgergeld und über die dringend notwendigen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt – etwa beim Mindestlohn und der Tarifbindung. … weiterlesen

05.02.2025

Minna-Specht-Gemeinschaftsschule zu Besuch

Mich hat eine 9. Klasse der Minna-Specht-Gemeinschaftsschule aus Reutlingen in Berlin besucht. Die Schüler:innen hatten viele Fragen zu meiner Arbeit – ein spannender Austausch über Politik, Demokratie und gesellschaftliche Herausforderungen. Besonders intensiv diskutierten wir, wie über Geflüchtete und Migrant:innen gesprochen wird – ein Thema, das die jungen Menschen durchaus bewegt hat. Solche Begegnungen sind mir wichtig. Sie zeigen, was die jungen Menschen beschäftigt und welche Fragen sie stellen. Das Gespräch hat Spaß gemacht. Vielen Dank für den Besuch! … weiterlesen

04.02.2025

Menschenjagd mit Drohnen

In Cherson in der Ukraine jagen russische Truppen gezielt Menschen mit Drohnen. Seit vergangenem Sommer werden immer mehr Unschuldige durch diese brutale Strategie getötet. Die US-amerikanische Journalistin Zarina Zabrisky hat selbst erlebt, wie es sich anfühlt, gejagt zu werden. Im Bundestag berichtete sie von dieser "Human Safari", wie es in Cherson genannt wird. Gemeinsam mit meinem Kollegen Toni Hofreiter habe ich sie und die Wissenschaftlerin Julia Friedrich vom Global Public Policy Institute eingeladen, um über die aktuelle Lage in der Ukraine zu informieren. … weiterlesen

03.02.2025

250.000 Menschen gegen Rechts in Berlin

Das war ein kraftvolles Zeichen für unsere Demokratie. Es war unmissverständlich und laut. Unser Signal ist klar: Kein Platz für Hass und Spaltung! Wir stehen für Vielfalt und Zusammenhalt. Aber es ging nicht nur um die AfD. Merz hat mit seinem Tabubruch gezeigt, wie gefährlich der Schulterschluss mit Rechtsextremen ist. Wer mit der AfD gemeinsame Sache macht, gefährdet unsere Demokratie. Dagegen gehen wir auf die Straße! Wir waren viele. Wir waren entschlossen. Es war ein starkes Zeichen der Solidarität – und unser Kampf geht weiter! Wir werden unsere Demokratie verteidigen! … weiterlesen

02.02.2025

Wahlkampf: Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen

Ab Montag bin ich unterwegs, um die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen und später auch in Brandenburg zu unterstützen. Diese Regionen stehen vor großen Herausforderungen – insbesondere durch die Bedrohung unserer Demokratie von rechts. Wir Grünen stehen für eine andere Politik: demokratisch, ökologisch und gerecht. Ich werde die Kandidat:innen unterstützen und um jede Stimme kämpfen – für gute Löhne, soziale Sicherheit, Klimaschutz und eine starke Demokratie! … weiterlesen

01.02.2025

Gute Nachrichten: 2,6 Milliarden Euro gegen Gewalt an Frauen

Es gibt auch gute Nachrichten aus der letzten Sitzungswoche: Wir haben das Gewalthilfegesetz verabschiedet – ein Paradigmenwechsel im Kampf gegen Gewalt an Frauen. Betroffene Frauen erhalten einen gesetzlichen Rechtsanspruch auf Schutzplätze und Beratung. Zudem beteiligt sich der Bund dauerhaft an der Finanzierung des Gewalthilfesystems mit 2,6 Mrd. Euro. Damit sind Schutz, Beratung und Unterstützung für gewaltbetroffene Frauen und Kinder sowie die Arbeit der Beschäftigten in Frauenhäusern und Beratungsstellen endlich gesichert. Dies war mir viele Jahre ein besonderes Anliegen. … weiterlesen

31.01.2025

Die Demokratie hat gesiegt – aber es war verdammt knapp!

Heute gab es zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik das ernsthafte Bemühen von Union und FDP, ein Gesetz mit den Stimmen der rechtsextremen AfD durchzusetzen – und zwar unter der Führung von Friedrich Merz, dem Kanzlerkandidaten der Union. Das ist ein Dammbruch. Und es ist nicht vorbei! Deshalb braucht es weiter massiven Druck aus der Zivilgesellschaft. Ich bin froh über den Ausgang, aber fassungslos, dass wir überhaupt an diesem Punkt waren. Die Brandmauer gegen Rechts muss stehen – heute, morgen und nach der Wahl! … weiterlesen

31.01.2025

Sitzungswoche vom 27.01. bis 31.01.2025

  • Gedenkstunde "Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus"
  • Gedenkworte der Präsidentin zu den Anschlägen in Magdeburg & Aschaffenburg
  • Regierungserklärung durch Bundeskanzler
  • Gedenkminute für Stephanie Aeffner
  • AfD-Verbot
  • Mutterschutz
  • Sozialversicherung
  • Ukraine
  • Einwanderung
  • Sexuelle Gewalt an Kindern & Jugendlichen
  • Unterstützung für Kinder mit psychisch- oder suchtkranken Eltern
  • Aktuelle Stunde "Anschläge in Magdeburg & Aschaffenburg"

31.01.2025

Bürgergeld: Unterstützung statt Stigmatisierung

Langzeitarbeitslosigkeit hat viele Ursachen – von gesundheitlichen Einschränkungen über fehlende Kinderbetreuung bis hin zu mangelnden Qualifikationen. Wer einmal feststeckt, hat es schwer, wieder herauszukommen. Druck und Stigmatisierung helfen nicht – individuelle Förderung schon. Genau dafür gibt es das Bürgergeld: Es sichert sozial ab und bietet echte Chancen für den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Zusammen mit Swantje Michaelsen, der grünen Bundestagskandidatin vor Ort, habe ich in Hannover mit Interessierten über diese Frage und über das Bürgergeld diskutiert. … weiterlesen

30.01.2025

Die Brandmauer ist gefallen

Die Union erreichte im Bundestag mit ihrem Antrag, mit dem sie das Asylrecht verschärfen will, eine knappe Mehrheit – und zwar nur, weil die AfD den Plänen zustimmte. Damit hat die Union und auch die FDP zum ersten Mal eine Mehrheit jenseits der demokratischen Mitte gesucht und gefunden. Merz hatte im Vorfeld betont, es sei ihm egal, mithilfe welcher Parteien er die Mehrheit für seine Anträge zusammen bekäme. Damit wurde die Brandmauer der demokratischen Parteien gegen die AfD von der Union eingerissen. … weiterlesen